Mitgliederversammlung

Bericht zur Mitgliederversammlung 2025 des Tanzkreises Wißgoldingen

Am 14.03.2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Tanzkreises Wißgoldingen statt. Die erste Vorsitzende, Elisabeth Schmid, eröffnete die Versammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder. Ein besonderer Gruß galt Schultes Michael Rembold sowie dem technischen Leiter Michael Gunst, der die weiteste Anreise auf sich genommen hatte.

Nach einer würdevollen Totenehrung erfolgte durch Elisabeth Schmid der Jahresrückblick. Sie ließ die zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten des vergangenen Jahres Revue passieren. Zu den Höhepunkten zählten unter anderem die Teilnahme an der Benefizveranstaltung des Vereins Hilfe für Togo, die zahlreichen vereinsinternen Tanzabende sowie die von Uwe Vetter geführte Vatertagwanderung im Remstal.

Besonders erwähnenswert war auch das rauschende Geburtstagsfest von Trainerin Susanne Kaller, das mit viel Freude und Begeisterung gefeiert wurde. Ein weiterer Höhepunkt war der erfolgreiche Tagesausflug ins Biosphärengebiet auf der Schwäbischen Alb, bei dem die Mitglieder unvergessliche Eindrücke sammelten. Zudem wurden die zahlreichen Auftritte der verschiedenen Tanzformationen hervorgehoben, die das Können und die Leidenschaft der Tänzerinnen und Tänzer eindrucksvoll unter Beweis stellten. Gesellige Veranstaltungen wie das Oktoberfest in der Tanzfabrik und die stimmungsvolle Weihnachtsfeier im Gasthof Hölzle rundeten das ereignisreiche Vereinsjahr ab.

Ein besonderer Dank galt Edeltraud Heilig, die seit 2017 mit großem Engagement die Geschenke für die Geburtstagsjubilare organisiert. Anschließend gab Sportwart Stefan Kaller seinen Bericht ab. Neben einer Übersicht der geleisteten Trainingsstunden samt Inhalte informierte er die Mitglieder über Planungen für 2025. Er stellte organisatorische Anpassungen sowie neue Tanzprojekte vor und sprach die Hoffnung auf rege Teilnahme aus.

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Tanzkreises Wißgoldingen machte Kaller nochmals voller Freude auf den Tanzgalaabend Ende April aufmerksam.

Gewohnt übersichtlich und gut vorbereitet präsentierte Kurt Wagenblast den Kassenbericht. Kassenprüfer Theo Heilig empfahl den Mitgliedern daraufhin, den Vorstand zu entlasten. Da er sich nicht mehr zur Wahl stellte, hob Bürgermeister Michael Rembold sein ehrenamtliches Engagement besonders hervor. Mit einem, wie er sagte, "grandiosen Ergebnis" wurde der Vorstand von Haftungsansprüchen freigestellt.

In den anschließenden Wahlen wurden Elisabeth Schmid als erste Vorsitzende, Stefan Kaller als Sportwart, Marion Clement als erste Beisitzende sowie Kurt Wagenblast als Kassier in ihren Ämtern bestätigt. Die Nachfolge für das Amt des Kassenprüfers tritt Marion Kottmann an. Die von der 2. Vorsitzenden Ute Heermann vorgetragenen Vorschläge zur Anpassung der Vereinssatzung wurden nach konstruktiven Wortbeiträgen modifiziert und angenommen.

Ein unangekündigter Programmpunkt waren die ehrenden Worte, die Stefan und Susanne Kaller an die erste Vorsitzende Elisabeth Schmid für 20 Jahre Vorstandstätigkeit richteten. Kaller versäumte es auch nicht, dem "starken Mann" Gerd Schmid zu danken, der durch sein technisches und handwerkliches Können viele Herbstbälle zu einem wunderbaren Erlebnis machte.

Sichtlich bewegt schloss Schmid die Mitgliederversammlung und wünschte einen guten Heimweg.

v. l. n. r. Michael Rembold, Marion Kottmann, Stefan Kaller, Rudolf Müller, Elisabeth Schmid, Annette Brune, Theo Heilig, Ute Heermann, Marion Clement, Kurt Wagenblast

Zurück